• Anerkannte Stelle

    Eine "anerkannte Stelle" ist ein Unternehmen, dass vom Luftfahrt-Bundesamt nach § 21d LuftVO die Zulassung hat, die Prüfung zum Kenntnisnachweis (dem umgangssprachlichen großen Drohnenführerschein) abnehmen zu dürfen. Die Prüfung zum Kenntnisnachweis kann anerkannten Stelle online oder in einer Präsenzprüfung abgelegt werden. Der Kenntnisnachweis von einer anerkannten Stelle (wie z.B. der Kopter-Profi GmbH) ist für die private und gewerbliche Nutzung von Drohnen zulässig.
  • DMFV

    Der Deutscher Modellflieger Verband e.V. (DMFV) ist die größte deutsche Interessenvertretung für Modellflugsportler und Modellsportvereine. Nach eigener Aussage hat der Verein mehr als 90.000 Mitglieder und über 1.300 Mitgliedsvereine. Der DMFV bietet eine "kleine" Variante des umgangssprachlichen Drohnenführerschein mit Online-Prüfung an. Dieser "kleine" Kenntnisnachweis nach § 21e LuftVO deckt ausschließlich die private Nutzung von Drohnen im Sport-und Freizeitbereich ab. Wird ein Kenntnisnachweis für den Betrieb einer Drohne benötigt, der über den reinen Sport- und Freizeitbereich hinausgeht, wird der Kenntnisnachweis einer anerkannten Stelle nach § 21d LuftVO benötigt.
  • Drohnenführerschein

    Der umgangssprachliche Begriff des Drohnenführerschein existiert im offiziellen Rechtsdeutsch nicht. Gemeint ist die Bescheinigungen zum Nachweis ausreichender Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit Drohnen und unbemannten Fluggeräten, wie sie in § 21a Absatz 4 genannt ist. Weitere Informationen zum "Drohnenführerschein" haben wir daher unter Kenntnisnachweis zusammengefasst.
  • Kenntnisnachweis

    Der umgangssprachliche "Drohnenführerschein" ist nach § 21a Abs. 4 Satz 3 LuftVO ein Nachweis ausreichender Kenntnisse zum Steuern von unbemannten Fluggeräten, der online oder in einer Präsenzprüfung erbracht werden kann. Der Kenntnisnachweis ist für den Betrieb von Drohnen > 2kg gesetzlich vorgeschrieben. Unabhängig vom Gewicht der Drohne verlangen die meisten Bundesländer auch dann den Kenntnisnachweis, wenn eine Ausnahmegenehmigung von Betriebsverboten beantragt werden soll. Antworten auf die häufigsten Fragen zum Kenntnisnachweis haben wir in einem eigenen Kenntnisnachweis-FAQ zu diesem Thema zusammengefasst.