Finde die beste Drohnenversicherung!

Der Markt für Drohnenversicherungen wächst rasant. Es ist nicht mehr ganz einfach, die richtige Drohnenversicherung zu finden, denn es gibt unzählige Tarif-Varianten. Sie unterscheiden sich z.B. bezüglich der Versicherungssumme, der Anzahl der versicherten Drohnen oder des Geltungsbereichs.

Mit unserem Vergleichsrechner für Drohnenversicherungen wollen wir Dir helfen, die passende Drohnenversicherung für die private oder gewerbliche Nutzung der Drohne zu finden. Wir haben über 300 Tarife und Tarifvarianten von Drohnenversicherungen berücksichtigt, u.a. von den Marktführern wie Allianz, Degenia, Delvag, HDI, R+V oder Zurich.

Wähle über den Filter die Faktoren aus, die Du brauchst, und in der Tabelle werden Dir die passenden Tarife angezeigt.
 
 

 

Wie nutzen Sie Ihre Drohne(n)?
Wie viele Drohnen sollen versichert sein?
Wo soll Versicherungsschutz bestehen?
Werden die Drohnen gleichzeitig in der Luft sein?
Sollen Tarife mit Selbstbeteiligung angezeit werden?
Wer fliegt die Drohne(n)?
Wieviel wiegt die schwerste Drohne?
Welche Versicherungssumme wünschen Sie?
Mehr Filter

Fehlt eine Drohnenversicherung?

Fehlt ein Tarif zur Drohnenversicherung in unserem Vergleichsrechner? Dann nimm bitte Kontakt mit uns auf, damit wir die Daten nachpflegen können.

Empfehlung Drohnenversicherung

Berücksichtigt werden die Drohnenversicherungen der großen deutschen Versicherungsgesellschaften (z.B. Allianz, HDI, R+V, Zurich, Axa oder Condor), aber auch Deckungskonzepte von innovativen kleineren Anbietern (z.B. von der Degenia, den Helden, der Delvag und anderen). Neben den Versicherungsbedingungen floss in die Bewertung ein, wie die Versicherungen im Schadensfall mit den Fernpiloten umgehen und wie Schäden reguliert werden.

Achtung: Die Drohnenversicherung bzw. Haftpflicht für Drohnen und Multicopter ist in Deutschland eine gesetzliche Pflichtversicherung ist. Hinweise hierzu findest Du in unserem Artikel über Drohnenversicherungen.