Haben Sie Fragen? 05375 / 369 9990 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05375 / 369 9990 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Haben Sie Fragen? 05375 / 369 9990 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
05375 / 369 9990 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Bundesregierung hat ab dem 01.10.2017 die Kennzeichnungspflicht für Kopter eingeführt. Jede Drohne ab einem Startgewicht von 250 Gramm ist demnach wie folgt zu beschriften:
Wir empfehlen, die Plaketten nicht oben in der Mitte der Abdeckung anzubringen, da dort viele Sensoren platziert sind. Besser ist ein Platz z.B. unterhalb des Kopters. Aluschilder sind biegsam und können an die Form des Koptergehäuses angepasst werden.
Entsprechende Modellflugschilder für die gesetzliche Kennzeichnungspflicht aus Aluminium können z.B. über Drohnen.de bestellt werden.
Wir empfehlen die selbstklebende Nano-Drohnen-Plakette:
Die kleinen Abmaße bedeuten höchste Flexibilität bei der Wahl des Montageortes, ohne das Flugverhalten oder die Flugzeit negativ zu beeinflussen. Hier kommen Sie direkt zu unserem Partner-Shop.