05375 - 369 9990 info@kopter-profi.de WhatsApp Seminarlogin

Begriffe aus der Welt der Drohnen einfach erklärt

Drohnen Glossar

Spätestens mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnungen 2019/947 und 2019/945 tauchten neue Begriffe im Kontext von Drohnen auf, die nicht immer selbsterklärend sind. Unser Glossar versucht, etwas Licht ins Drohnendunkel zu bringen.

Passiver Rechtsschutz

Suche nach Begriffen
Begriff Definition
Passiver Rechtsschutz
Der Passive Rechtsschutz ist eine Funktion der Drohnen Haftpflicht. Diese leistet bei einem Drohnen Unfall nicht nur berechtigten Schadensersatz an Geschädigte. Sie kommt auch für die Kosten auf, die durch die Abwehr eines unbegründeten Anspruchs entstehen. Abgedeckt sind gerichtliche und außergerichtliche Kosten. Bei Drohnen können dies z.B. Anwalts-, Sachverständigen-, Zeugen-, Gerichts- oder Reisekosten sein. Der Rechtsschutz ist passiv, weil fremde Ansprüche gegen den Drohnenpiloten abgewehrt werden. Die "aktive" Durchsetzung eigener Ansprüche ist nicht Bestandteil der Drohnen Haftpflicht, sondern erfordert eine Rechtsschutzversicherung.